ECOBAT ist der weltweit führende Hersteller von Sekundärblei mit Recyclinganlagen in Europa, den USA und Südafrika.
Unser Ziel ist es, so viel Metall wie möglich aus Abfallmaterial zu erhalten, um dieses in einen wertvollen Rohstoff für die Wiederverwendung umzuwandeln.
Unsere Aktivitäten tragen zur nachhaltigen Nutzung von endlichen Ressourcen bei, indem wir Abfälle und Schrottmaterialien recyceln. Hiermit schließen wir den Wertstoffkreislauf und erreichen in den besten Fällen eine Recycling-Effienz von über 90%. Die Gesundheit und Sicherheit unserer Mitarbeiter und der Schutz der Umwelt stellen einen unserer Kernwerte dar. Bei allen unseren Tätigkeiten entwickeln, pflegen, implementieren und überprüfen wir unsere Prozesse und unsere Betriebssysteme, um unsere Verantwortlichkeit gegenüber Gesundheit, Sicherheit und Umwelt jederzeit zu erfüllen.
Sämtliche Produktionsstätten der ECOBAT Gruppe verfügen bereits über Managementsysteme, die nach ISO 14001 und OHSAS 18001 zertifiziert sind, wobei die meisten dieser Unternehmen sich bereits im Prozess für die Umsetzung der Energiemanagement-Norm ISO 50001 befinden, sofern sie nicht schon entsprechend zertifiziert sind.
Zur Minimierung der Umweltauswirkungen unserer Produktion und zum Schutz der Gesundheit unserer Mitarbeiter unterliegen unsere Anlagen strengen Vorschriften. Wir verpflichten uns höchsten Anforderungen entsprechend zu arbeiten, die für jeden Standort spezifiziert und detailliert überwacht werden.
Die Einhaltung der Anforderungen wird jeweils von unabhängigen Prüfstellen und Überwachungsbehörden geprüft und bestätigt. Die Investitionsstrategie der ECOBAT Gruppe hilft sicherzustellen, dass unsere Betriebe nicht nur heute, sondern auch in Zukunft in Übereinstimmung mit den staatlichen Umweltgesetzgebungen arbeiten.
Um die Wirksamkeit der Gesundheits- und Sicherheits-Aktivitäten zu steigern, hat die ECOBAT Gruppe ein „Safe for Life"- Programm initiiert. Jeder Mitarbeiter ist in dieser Firmenkampagne dazu aufgefordert seinen Teil beizutragen und sicherzustellen, dass alle einen sicheren Arbeitsplatz haben, die Mitarbeiter sicher zur Arbeit und nach Hause gelangen und eine gute „Work-Life-Balance" besteht.
Zur Unterstützung der „Safe for Life"-Kampagne hat die ECOBAT Gruppe zusätzlich das „Stop & Think"-Programm implementiert. Die Kampagnenkomponente zielt darauf, Menschen dazu zu bewegen sich genügend Zeit zu nehmen, um die Sicherheitsaspekte bei der Arbeit, die sie erledigen, zu überprüfen.
Durch den regelmäßigen Austausch von Informationen, Ideen und Best Practices ist es möglich über eine ECOBAT weite IT-Plattform voneinander zu lernen. Dieses fortschrittliche Austausch- und Lernprogramm ermöglicht es, unsere HSE-Erfolge zu beschleunigen und zu festigen. Wir wollen nicht nur Marktführer in der Bleiindustrie sein, sondern auch führend in Gesundheit, Sicherheit und Umweltschutz.
HSE wird als wichtiger Teil unseres Geschäfts angesehen. Die Verifizierung der HSE-Leistung ist ein wichtiger Aspekt bei allen Geschäftsführer-Treffen, regionalen und internationalen Vorstandssitzungen und Hauptversammlungen.
Wir sind der Meinung, dass „Gute HSE-Leistung unabdingbar für unseren wirtschaftlichen Erfolg ist"