Alle Aspekte der ECOBAT-Aktivitäten stehen im Zusammenhang mit und sind abhängig von Technologien.
Der gesamte Prozess der Herstellung und Wiederverwertung von Blei und Bleiprodukten schließt höchste technologische Anforderungen ein. Um unsere Vision eines geschlossenen Recyclingkreislaufs und die Realisierung der Kreislaufwirtschaft zu verfolgen, nutzt ECOBAT modernste Technologien in allen Bereichen des Unternehmens. Daher sind kontinuierliche Optimierung unserer Prozesse wie auch die kontinuierliche Innovation tief in unserem unternehmerischen Verhalten verankert.
ECOBAT ist aktiv an bedeutenden Forschungsinitiativen beteiligt und unterstützt das erweiterte Bleibatterie Konsortium (ALABC), welches die kontinuierliche Verbesserung der bleibasierten Technologien vorantreibt.
Die Entwicklung von hochreinem Blei aus Sekundärquellen ist bei ECOBAT ein technologisch anspruchsvoller Prozess, der letztlich dazu beiträgt, die Agenda der Kreislaufwirtschaft zu fördern und mittelfristig den Bedarf für Blei aus Primärquellen reduziert.
Unsere Stellung als Technologieführer ermöglicht es unseren Kunden, auf den neuesten Forschungsergebnissen und Erkenntnissen basierende Bleiprodukte zu beziehen und von unseren technischen Beratungsdienstleistungen zu profitieren.
In den ECOBAT-Anlagen auf der ganzen Welt angewandte Prozesse und Verfahren für Primär- und Sekundärblei.
Nass-Elektrofilter-Technologie (WESP) zur Abgasreinigung, angewendet durch ECOBAT Technologies RSR-Anlage in den USA.
Von ECOBAT entwickelte und angewendete Polypropylen (PP) Extrusionstechnologie.