QSL-Technologie

ECOBAT betreibt die größte Bleihütte Deutschlands. Die Primärbleihütte BBH Stolberg setzt auf die umweltfreundliche und energiesparende Technologie des QSL-Prozesses, der im Jahr 1990 eingeführt wurde.

Das QSL-Verfahren ermöglicht die Gewinnung von Blei aus Bleierzen und sekundären Rohstoffen in einem einzigen, geschlossenen Aggregat bei – verglichen mit herkömmlichen Anlagen – deutlich geringerem spezifischem Energieverbrauch.

Der Energiebedarf sank, auch durch die Ausnutzung des in den Erzen enthaltenen Sulfidschwefels als Hauptenergieträger, von vormals 15,2 GJ auf 4,5 GJ pro Tonne Werkblei. Das breite Spektrum an Einsatzstoffen unterstreicht die Leistungsfähigkeit des Verfahrens. Das jährliche Produktionsvolumen von 155.000 Tonnen Blei und Bleilegierungen sowie 130.000 Tonnen Schwefelsäure setzt international Maßstäbe.

Weitere Informationen zur QSL-Technologie

BERZELIUS Stolberg

QSL Technologiezoom
QSL Technologie